Über mich

Elmas Tunc

Ich begleite Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in herausfordernden Lebenssituationen – mit Fachwissen, Empathie und einer strukturierten, verhaltenstherapeutischen Herangehensweise.

Ein zentraler Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der therapeutischen Begleitung von Menschen mit psychischen Belastungen wie Angststörungen, Panikattacken oder psychosomatischen Beschwerden. Im Fokus steht dabei die gezielte Auseinandersetzung mit dem Unterbewusstsein: Ich unterstütze dabei, tief verankerte, dysfunktionale Gedankenmuster zu erkennen, ihre Wirkung zu verstehen und durch alltagstaugliche, stabile Strategien zu ersetzen.

Im Rahmen der ambulanten Erziehungshilfe (SPFH) unterstütze ich Familien in ihrem Alltag, helfe bei der Bewältigung von Erziehungskonflikten und begleite Kinder und Jugendliche in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung.

Ein weiterer wichtiger Baustein meiner Arbeit ist die islamisch fundierte Präventionsarbeit. Hier verbinde ich fachlich fundierte Beratung mit einer wertebasierten, kultursensiblen Perspektive – insbesondere in der Arbeit mit Müttern, Jugendlichen und Familien mit muslimischem Hintergrund. Ziel ist es, Radikalisierungstendenzen frühzeitig zu erkennen, Polarisierungen vorzubeugen und geschützte Räume für Identitätsentwicklung, Dialog und Selbstreflexion zu schaffen.

Meine Arbeit ist klar, achtsam und lösungsorientiert – für mehr innere Stabilität, Selbstwirksamkeit und Entwicklung im persönlichen und familiären Alltag.

Expertise
  • Psychosoziale Krisenintervention
  • Psychologische Gesprächsführung
  • Ambulante Erziehungshilfe-SPFH
  • Systemische Familienberatung
  • Islamisch fundierte Präventionsarbeit
 
Bildungsweg

10/2020

Heilpraktikerin für Psychotherapie

2018- 2020

Angewandte Psychologie und Beratung, Kognitive Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie, Familientherapie, Psychologische Beraterin – Diplom

2012- 2015

Studium der Theologie , Associate- Diplom

2008- 2011

Staatlich anerkannte Erzieherin